In Guanacaste, dem "Klein-Argentinien" Costa Ricas, wurden einst riesige Flächen ursprünglicher Trockenwälder für die Viehwirtschaft entwaldet. Auf einigen Fincas mit erodiertem Weideland hat die schweizerische Tropenholzfirma Precious Woods eine ökologisch und sozial verträgliche Forstplantagenwirtschaft entwickelt.
268.2 (Weiden auf offenen Weideflächen) 238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].) 261 (Landwirtschaftlicher Zwischenanbau) 374.4 (Durch Ochsen und Büffel) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) [728.6] (Costa Rica)