- Standardsignatur4181
- TitelAccumulation of, and interactions between, calcium and heavy metals in wood and bark of Picea abies
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 246-253
- Illustrationen38 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200099799
- Quelle
- AbstractDie Ausbringung von Holzasche durch die Faserstoff- und Papierindustrie wird die absoluten und relativen Gehalte von Ca, Cu, Cd und Zn in Waldböden und somit auch in Waldbäumen verändern. In dieser Studie wurden die Akkumulation und Verteilung von Ca und Schwermetallen im Holz und in der Rinde von zweijährigen norwegischen Fichten (Picea abies [L.] Karst.) untersucht. Die Pflanzen wurden für 3 Monate in Nährlösungen ohne (Kontrolle) oder mit erhöhtem Angebot von Ca, Cd, Cu oder Zn kultiviert. Die Mineralstoffgehalte in der Rinde, dem während der Behandlung gebildeten Holz (neues Holz) und dem vor der Behandlung gebildeten Holz (altes Holz) wurden mittels AAS analysiert. Die Metallgehalte in der Rinde, im neuem Holz und im alten Holz erhöhten sich mit zunehmendem Angebot in der Nährlösung, wobei Wechselwirkungen zwischen Ca und den Schwermetallen festgestellt wurden. Erhöhtes Ca-Angebot führte zu einer Verminderung des Cd-Gehaltes im alten Holz. Der Ca-Gehalt wurde sowohl im Holz als auch in der Rinde durch hohes Cu-Angebot und hohes Cd-Angebot erniedrigt. Die Ergebnisse zeigen, dass schon kleine Veränderungen in der Verfügbarkeit von Metallen im Waldboden und in ihrem Verhältnis zueinander zu unterschiedlichen Gehalten im Holz und in der Rinde von Waldbäumen führen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser