Phosphatasen sind weit verbreitet in der Natur und spielen eine entscheidende Rolle in der Phosphorversorgung von Pflanzen. Die Auswirkungen von Managementsystemen und Stickstoffdüngung auf Phosphataseaktivitäten in Böden (saure und alkalische Phosphatase, Phosphordiesterase) wurden in zwei langjährigen Feldversuchen am Nordeast-Research Center (NERC) in Nashua und am Clarion-Webster Research Center (CWRC) in Kanawha, Iowa, USA untersucht. In den Jahren 1996 und 1997 wurden Oberbodenproben (0-15 cm) von Parzellen unter Mais, Sojabohne, Hafer und Luzerne entnommen, welche in jeweils drei Wiederholungen angelegt waren. Die Parzellen erhielten zusätzlich Düngergaben von 0 bzw. 180 kg N ha®Ü, die vor Mais appliziert wurden. Infolge der unterschiedlichen Gehalte der Böden an organischem Kohlenstoff waren die Enzymaktivitäten auf den CWRC-Flächen höher als auf den NERC-Flächen. Die Parzellen unter Hafer und Lzerne wiesen die höchsten, Parzellen unter Monokulturen von Mais (CWRC) bzw. Soja (NERC) die geringsten Aktivitäten auf. Die Ergebnisse der Varianzanalyse zeigten, dass die Phosphataseaktivitäten auf den NERC-Flächen in beiden Jahren signifikant durch das Managementsystem beeinflusst wurden (P < 0,001). Die Stickstoffdüngung hatte auf den CWRC-Flächen in beiden Jahren einen signifikanten Einfluss auf die saure Phosphataseaktivität und auf die alkalische Phosphataseaktivität im Jahr 1997. Auf den NERC-Flächen war hingegen kein Düngungseinfluss nachzuweisen. Die alkalische Phosphatase und Phosphodiesterase waren, mit Ausnahme der alkalischen Phosphatase auf den CWRC-Flächen und der Phosphodiesterase auf den NERC-Flächen, signifikant mit dem Gehalt der Böden an mikrobieller Biomasse (Cmic) korreliert (r = 0,366* bis 0,599***). Die Management- und N-Düngungssysteme beeinflussten die spezifischen Aktivitäten von Phosphomonoesterasen, v.a. von saurer Phosphatase, jedoch nicht die spezifischen Phosphodiesteraseaktivitäten. Regressionsanalysen ergaben einen signifikanten Zusammenhang zwischen den Phosphataseaktivitäten und dem Gehalt der Böden an organischem C für die NERC-Flächen, jedoch nicht für die CWRC-Flächen.
114.61 (Gärungsbakterien. Nitrifikation, Denitrifikation usw.) 237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])