- Standardsignatur7409
- TitelIndividualny Tvar Kmena Stromov a Moznosti Jeho Zohl'adnenia v Stromovych Simulatoroch Rastu
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 131-142
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200099425
- Quelle
- AbstractIn dieser Arbeit ist Individualschaftform aus 120 Stammanalysen der Baumart Fichte analysiert und zwar in Abhängigkeit von mehreren Baum- und Bestandesparametern hat sich gezeigt, dass geeignete Indikatoren der Bestimung von unechter Formzahl (f1,3) der Brusthöhendurchmesser (d1,3) und der Durchmesser in der Höhe 7 Meter (d7), bzw. Durchmesser in der Hälfte der Baumhöhe (d0,5) ist. Damit ist indirekt der Einfluss solcher Faktoren wie Alter, Bonität, Bestockungsgrad, Meereshöhe, Kronenparameter aber auch Konkurrenz (analysiert auf der Basis von Baumklasse) eingerechnet. Die Modelle der Bestimmung von f1,3 auf der Basis von d1,3 und d7, bzw. d1,3 und d0,5 erklären fast 90% der Gesamtstreuung von unechter Formzahl f1,3. Die Baumvolumina (v) und in der Kombination mit dem Durchmesserzuwachs (id1,3) auch bei der Regressionsschätzung von Volumenzuwachs (iv) der Einzelbäume. Diese Erkenntnisse werden bei der Evaluierung und Anpassung von Einzelbaumsimulator SILVA 2.2 für slowakische Bedingungen berücksichtigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser