- Standardsignatur13612
- TitelSchwarzwild und Bodenbrüter : Gefahr oder Jägerlatein?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 19-21
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200099356
- Quelle
- AbstractSteigende Schwarzwildstrecken führen immer häufiger zu Befürchtungen über negative Auswirkungen auf bedrohte Tierarten. Wildschweine sind Allesfresser. Deshalb steht auch tierische Nahrung auf dem Speiseplan. Den Hauptteil dabei machen Wirbellose wie Würmer und Engerlinge aus. Über negative Auswirkungen von Schwarzwild auf andere Tierarten wird häufig berichtet. In der Rhön wurden immer wieder Vermutungen zu Verlusten von Birkwild- und im Schwarzwald von Auerhuhngelegen angestellt. Drastische Reduzierung des Schwarzwildes in Gebieten mit Auer- und Haselwild, ganz besonders bei Wiederansiedlungen, werden immer wieder gefordert. In den Hochlagen des Schwarzwaldes wurde aus diesem Grund auch die Ablenkfütterung von Schwarzwild verboten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser