Standardsignatur
Titel
Nachweis eutrophierender Luftverunreinigungen in NRW : Landesweite Kartierung epiphytischer Flechten und Moose
Verfasser
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
S. 76-78
Illustrationen
6 Abb., 5 Lit. Ang.
Datensatznummer
200098566
Geschichte
Früherer Titel: LÖLF-Mitteilungen
Quelle
Abstract
Mit epiphytischen Moosen und Flechten als Monitororganismen wurde erstmals flächendeckend über Nordrhein-Westfalen die räumliche Verteilung und Auswirkung säurebildender und eutrophierender Luftschadstoffe erfasst. Flechtenarten, die eutrophierende Luftverunreinigungen anzeigen, sind besonders häufig in Gebieten mit hoher Viehdichte im Nordwesten von NRW. Gering ist ihr Anteil in der Eifel und im Sauerland. Dies sind auch die Regionen mit hoher Moos- und Flechtenartendiversität.