- Standardsignatur14842
- TitelViel Wind um Holz : Sturmschäden und die Auswirkungen auf die holztechnologischen Eigenschaften
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 3-5
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200098416
- Quelle
- AbstractStürme mit bis zu 150 km/h haben im Winter 2002/2003 in weiten Teilen Österreichs Windwürfe und -brüche in Wäldern verursacht. Betroffen waren vor allem die Steiermark und Salzburg. Nach vorläufigen Erhebungen dürfte die Schadholzmenge etwa vier Millionen Festmeter betragen. Ein Vertrauensverlust in den Bau- und Werkstoff Holz ist durch die Verarbeitung dieser Hölzer jedoch nicht gerechtfertigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation851 (Holzgüte im allgemeinen)
848.4 (Lagerung von Rundholz)
852.16 (Faserstauchungen, abnormes Kernholz (z.B. Rotkern der Buche, Braunkern der Esche, Mondringigkeit der Eiche). Zug- und Druckholz)
812.7 (Festigkeitseigenschaften: Allgemeines [gegebenenfalls mit Kreuzverweisen zu Holzverbindungen, Konstruktionen, Kisten usw.])
Hierarchie-Browser