Nach der politischen Wende in der ehemaligen DDR wurden die Arbeiten zur Generhaltung in die Aufgaben der Saechsischen Landesanstalt fuer Forsten ueberfuehrt. Damalige Generhaltungsmassnahmen bei Waldbaeumen der Mittelgebirge, besonders bei Fichten, werden mit Hinblick auf schwere Waldschaeden beschrieben und nach den damaligen forstpolitischen Gegebenheiten bewertet. Aktuelle Forschungsprojekte der Saechsischen Landesanstalt fuer Forsten zur Charakterisierung und gezielten Erweiterung des genetischen Potentials einzelner Waldbaumarten werden vorgestellt.
165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3]) 232.19 (Verschiedenes) 232.315 (Aufbewahren und Behandlung des Samens gegen Krankheiten und Schädlinge) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) [430] (Deutschland, 1990-)