Standardsignatur
Titel
Integrierte Waldschadenstudie 1988. Teilprojekt - Teiloxidierte Kohlenwasserstoffe. Abschlussbericht
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
34 S.
Illustrationen
4 Abb., 5 Tab., 15 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200098131
Quelle
Abstract
Die Gasphasenkonzentrationen von Formaldehyd, Ameisen- und Essigsaeure wurden an einem Standort im Lehrforst Rosalia in mehreren Einzelmessungen unter Verwendung der Diffusionsdenudersammeltechnik bestimmt. Die fuer Formaldehyd gefundenen Werte (zwischen 0,1 und 2 vppb) liegen deutlich unter den fuer die Umgebung von Wien erst kuerzlich veroeffentlichten Werten. Die fuer die organischen Saeuren gemessenen Werte (zwischen 0,3 und 1,7 vppb fuer beide) sind hingegen mit den fuer die oestlichen und noerdlichen Teile Oesterreichs publizierten Werte vergleichbar. Die Denudertechnik versagte bei der Sammlung des Acetaldehyds. Bei der Anreicherung des Formaldehyds in mit 2,4-Dinitrophenylhadrazin beschichteten Denudern muessen diese gegen Lichteinfall geschuetzt werden, weil sonst zu niedrige Werte erhalten werden. Ein zweistufiger Nebelsammler fuer die Sammlung von Nebelfraktionen mit Teilchengroessen zwischen (Formel) sowie groesser als (Formel) wurde in Feldversuchen getestet. Mit dem dabei gesammelten Nebelwasser wurden die ausgewaehlten und teilweise neu adaptierten Methoden fuer die analytische Bestimmung der genannten Substanzen in fluessiger Phase erfolgreich erprobt. Die im Lehrforst Rosalia vorgesehenen Versuche konnten wegen des Ausbleibens geeigneter Nebelsituationen nicht durchgefuehrt werden.