Standardsignatur
Titel
Zur Geschichte der Wurzelforschung mit besonderer Beruecksichtigung der Aktivitaeten in Oesterreich
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 7-288
Illustrationen
zahlr. Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200098107
Quelle
Abstract
Es wird versucht, einen kurzen, ersten Ueberblick ueber die Geschichte der Wurzelforschung zu geben. Um dieses umfangreiche Thema in den Griff zu bekommen, wurde folgende Gruppierung vorgenommen: Wurzelforschung im Rahmen der Drogenkunde (Heilmittel- und Warenkunde), der traditionellen botanischen Forschung (Anatomie, Histologie, Morphologie), der Physiologie und schliesslich in land- und forstwirtschaftlichen Bereichen bis hin zur Oekologie. Nach der Gegenueberstellung des lexikalischen Wissenstandes von 1750 und heute werden beispielhaft die beiden sehr bekannten Wurzeln Alraune und Ginseng vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit wird den ueberragenden ersten wissenschaftlichen Publikationen ueber Wurzeln von Malpighi und Grew gewidmet. Sie werden im Originaltext und in Uebersetzung wiedergegeben. In den einzelnen Kapiteln wird Leben und Werk von Forschern vorgestellt, die sich mit Wurzeln beschaeftigt haben. Dabei wird den Aktivitaet in Oesterreich besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Alle Botaniker, die biographisch abgehandelt werden, sind nachfolgend alphabetisch zusammengestellt, die benutzten Quellen sind in Klammer angefuehrt. Moeglichst vollstaendige, ueber die Wurzelarbeiten hinausreichende Literaturverzeichnisse werden von Irmisch, Kutschera, Lichtenegger, Luhan, Preiss, Sobotik und Weaver mitgeteilt.