- Standardsignatur11935
- TitelErhaltungskultur gefaehrdeter Pflanzenarten im Botanischen Garten der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet in Frankfurt am Main
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 31-36
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200098065
- Quelle
- AbstractSeit fast 25 Jahren werden im Botanischen Garten der Universitaet Frankfurt Pflanzensamen nach bestimmten Auswahlkriterien in Tiefkuehltruhen bei -20 Grad C eingelagert. Es werden vorwiegend gefaehrdete und vom Aussterben bedrohte Arten ausgewaehlt, die in Roten Listen aufgefuehrt sind. Von allen im Botanischen Garten kultivierten Pflanzenarten gibt es eine Liste, die gegenwaertig mittels EDV akutalisiert wird. Zusaetzlich zu dieser Liste wird ein Verzeichnis der ebenfalls kultivierten, gefaehrdeten und z.T. schon ausgestorbenen Pflanzenarten gefuehrt, das ca. 500 Arten umfasst, von denen etwa die Haelfte durch Tiefkuehlung ihrer Samen konserviert sind. Die Keimfaehigkeit der gelagerten Samen wird regelmaessig getestet. Gegebenenfalls erfolgt eine Neuaussaat zur Gewinnung neuer Diasporen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser