- Standardsignatur11926
- TitelPlanung und Pflege von Gruenspecht-(Picus viridis-)Bereichen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 177-191
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097903
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Arbeit weist auf Beeintraechtigungen des Lebensraumes des Gruenspechts hin, die somit das Vorkommen der Art beeinflussen. Es werden umfassende erhaltende und biotopfoerdende Vorschlaege zur Verbesserung der oekologischen Situation dieses Raumes, eines Streuobstgebietes nahe Nuertingen, aufgezeigt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich der erste, noch unueberpruefte Eindruck von der Besonderheit des Gebietes waehrend der Bearbeitungszeit bestaetigen konnte. So kann das Vorkommen des eng angepassten Gruenspechtes, ebenso einiger seiner Verwandten und weiterer zahlreicher, teils bedrohter Vogelarten, nur vermuten lassen, zu welcher biologisch-oekologischen Leistung das Streuobstgebiet am "Galgenberg" in der Lage waere, wenn die Vielzahl an Stoerungen einmal der Vergangenheit angehoeren wuerden. Noch sind vitale Strukturen unterschiedlichster Charakteristik auf dieser relativ kleinen Flaeche vereint. Es muessen jedoch rasch Massnahmen eingeleitet werden, um einen "Ueberrest" historisch gewachsener Landschaft fuer Tier, Pflanze und nicht zuletzt fuer den Menschen zu erhalten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser