- Standardsignatur11926
- TitelUeber Lebensraeume und Verbreitung des Mittelspechts (Dendrocopos medius) in Baden-Wuerttemberg
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 39-49
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097870
- Quelle
- AbstractIn der vorliegenden Studie werden zunaechst Regionen mit Eichenvorkommen aus Baden-Wuerttemberg aufgelistet. Kreisen mit einem Eichenvorkommen mit mindestens 4% wird das aktuelle Vorkommen des Mittelspechts gegenuebergestellt. Die Gegenueberstellung zeigt deutlich, dass gute Mittelspecht-Vorkommen mit einem hohen Eichenanteil korreliert sind, und weist damit auf die Bindung des Mittelspechts an die Eiche. Anhand des Beispiels Favoritepark in Ludwigsburg, eines gut untersuchten inselartigen Vorkommens, werden Ursachen fuer den Bestandsrueckgang erklaert. Hier wird vor allem auf den Randzoneneffekt einer Insel eingegangen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser