- Standardsignatur11926
- TitelEuropaeische Spechte - Oekologie, Verhalten, Bedrohung, Hilfen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 13-25
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097863
- Quelle
- AbstractOekologische Grundlagenforschung ist eine Voraussetzung fuer den Schutz bedrohter Arten. Es werden oekologische Sonderungen in bezug auf Schutzmassnahmen. Differenzierung in der Nahrungswahl und die Bedeutung von Schmieden und Ringeln aufgezeigt. Am Beispiel des Gruenspechts wird der Eingriff des "Raeubers" auf seine Beute (Ameisen) beleuchtet. Ferner wird der Einfluss der Bewirtschaftung auf die Nahrung von Wendehals und Gruenspecht diskutiert. Dann werden einige biologische Besonderheiten, wie die Verkuerzung der Handschwingenmauser beim Dreizehenspecht und die ausserordentlich kurze Brutdauer beim Buntspecht erlaeutert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser