Standardsignatur
Titel
Die Niederwildjagd im Wald von Paphos und ihre Auswirkungen auf das gefaehrdete zyprische Mufflon Ovis gmelini ophion
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 279-282
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200097847
Quelle
Abstract
Das zyprische Mufflon ist eine gefaehrdete Art, die im Wald von Paphos auf Zypern auf einem Gebiet von 620 km2 vorkommt. Zur Zeit wird der Bestand auf 1200 Tiere geschaetzt. Mehrere Male standen die Mufflons wegen bestaendiger Wilderei kurz vor der Ausrottung. Um das Muffelwild vor der Wilderei zu schuetzen, wurde am 4. November 1983 der gesamte Wald von Paphos zum staendigen Jagschutzgebiet erklaert, darin eingeschlossen auch aller privater Grundbesitz der drei Doerfer Kampos, Tsakistra und Mylikouri sowie das Heilige Koenigliche Kloster Sankt Maria von Kikkos innerhalb des Waldes. Mit einem neuen Erlass vom 16. November 1944 wurden die Privatgrundstuecke, die vom Wald von Paphos umgeben sind, von dem Jagdschutzgebiet ausgenommen. 1996 genehmigte der Ministerrat von Zypern aufgrund der Forderungen der Bewohner der Doerfer Kampos und Tsakistra und mit Zustimmung des Wildfondkomitees die Niederwildjagd im oestlichen Teil des Limnitistales im Wald von Paphos. In der Folge berichteten Zeitungen davon, dass fast 200 Mufflons von Wilderern geschossen worden seien. Da die Wildmanagementbehoerden nicht das notwendige Personal zur Verfuegung stellen, um die Mufflonwilderei zu verhinder, wird vorgeschlagen, die Niederwildjagd im Wald von Paphos zum Schutze des Mufflons wieder zu verbieten.