- Standardsignatur4284
- TitelTheoretische Grundlagen für die gesellschaftliche Beobachtung nachhaltiger Entwicklung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 55-63
- Illustrationen43 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097608
- Quelle
- AbstractWir diskutieren theoretische Fragen der Beobachtung nachhaltiger Entwicklung mit Hilfe von Indikatoren. Unserer Meinung nach kann nachhaltige Entwicklung nur durch eine Beobachtung der Beziehungen zwischen sozio-ökonomischen und natürlichen Systemen analysiert werden, wobei beide Typen von Systemen als autopoietisch einander wechselseitig beeinflussend gedacht werden müssen. Um diesen Interaktionsprozess beobachten zu können, muss ein Indikatorenset zumindest vier verschiedene Typen von Indikatoren enthalten: (1) sozio-ökonomische Driving Forces, (2) Pressures on the environment, (3) Zustand der Umwelt und (4) Rückwirkungen des Umweltwandels auf die Gesellschaft. Die Gesellschafts-Natur-Interaktion wird anhand von zwei zentralen Begriffen beschrieben: (1) Gesellschaftlicher Stoffwechsel und (2) Kolonisierung von natürlichen Prozessen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser