- Standardsignatur4223
- TitelSo war es damals, das Leben im Rheinischen Schiefergebirge : Lohe und Leder
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 202-203
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097253
- Quelle
- AbstractNoch um 1900 gab es neben der Hochwald-Nutzung in vielen Bereichen die Niederwald-Nutzung in Form des Ausschlagswaldes. Diese Wälder, in denen der größte Teil der Bäume und Gehölze mehrtriebig aus Wurzelstöcken aufgewachsen war, ist das Ergebnis einer höchst intensiven Form der Waldnutzung. Dabei wurden die Bestände nach extrem kurzen Umtriebszeiten (5 bis 25 Jahre) immer wieder auf den Stock gesetzt und kahl geschlagen, wobei sich bestimmte Baumarten wie Eiche, Buche, Hainbuche und Haselnuss durch ihr Stockausschlagsvermögen besonders anboten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser