- Standardsignatur4354
- TitelGenetische Untersuchungen zu Familienstrukturen und zur Zwieselbildung in Buchenbeständen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 51-54
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097165
- Quelle
- AbstractIn zwei benachbarten Buchenaltbeständen konnten deutliche Anzeichen für das Vorhandensein von Familienstrukturen gefunden werden. Diese zeigten sich in der ungleichmäßigen Verteilung seltener Erbanlagen - nachgewiesen durch Isoenzymgenmarker - und durch eine gewisse Zonierung der Bestände: so wurden Bestandesteile mit besonders vielen mischerbigen Individuen von Zonen mit vielen reinerbigen Individuen unterschieden. Das geklumpte Auftreten von Zwieseln scheint sich dadurch erklären zu lassen, dass Zwieselbildung erblich ist. Unter zwieseliger Altbäumen kann eine tendenziell eher zur Zwieselbildung neigende Verjüngung entstehen, welche später zum geklumpten Auftreten von Zwieseln, so genannter Zwieselfamilien führt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser