Standardsignatur
Titel
Immunenzymatischer Nachweis von PCR-Produkten zur Identifizierung von Phytoplasmen in Pflanzen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 371-374
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200097161
Quelle
Abstract
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR, durchgefuehrt mit universellen und spezifischen, an rRNA-Genen erzeugten Primern) ist ein schnelles, zuverlaessiges Verfahren zur Diagnose von Phytoplasmen (fruehere Bezeichnung: mykoplasmenaehnliche Organismen) in Pflanzen. Um diese Prokaryonten besser identifizieren zu koennen, ist es jedoch oft notwendig, die PCR-Produkte mit Restriktionsendonucleasen zu spalten oder mit spezifischen Sonden zu hybridisieren. Die vorliegende Arbeit verglich Routineverfahren zum Nachweis von PCR-Produkten mit dem neuen System PCR-ELISA (Boehringer Mannheim), das eine immunenzymatische Detektion von PCR- Produkten ermoeglicht. Die Ergebnisse zeigen, dass dieses neue System einen raschen und hochempfindlichen Nachweis verschiedener Phytoplasmen erlaubt, die mit bestimmten Baeumen und Straeuchern assoziiert sind. Die Optimierung aller Parameter der PCR-ELISA und die Vorteile des Verfahrens werden vorgestellt und diskutiert.