Standardsignatur
Titel
Neue methodische Ansätze für die Emissionsmesstechnik
Verfasser
Erscheinungsjahr
1993
Seiten
S. 39-45
Illustrationen
3 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200097139
Quelle
Abstract
Im Rahmen des BMFT-Forschungsprogramms "Schadstoffanalytik fuer Industrieabgase" werden Projekte gefoerdert, die die Entwicklung von Emissionsmessverfahren zur kontinuierlichen Ueberwachung von leichtfluechtigen organischen und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen zum Ziel haben. Als Koordinations- und Informationsstelle vermittelt die LIS gezielt Kontakte zwischen Projektnehmern und Anlagenbetreibern. Durch gemeinsame Feldversuche und Parallelmessungen von LIS und Projektnehmern an realen Emissionsquellen werden die neuen Messgeraete unter Praxisbedingungen getestet. Neben einem Screening-Verfahren, das die Summe aller im Abgas enthaltenen polycyclischen Aromaten ermitteln kann, werden auch Messverfahren gefoerdert, die die Konzentrationen einzelner Verbindungen detektieren koennen. Zur Prozesskontrolle oder zur Emissionsminderung in mittleren Industrieanlagen werden verschiedene Sensorsysteme entwickelt, mit denen leichtfluechtige organische Verbindungen ueberwacht werden koennen. Darueber hinaus unterstuetzt das BMFT Forschungsvorhaben zur Entwicklung von optischen Fernmessverfahren, die sich insbesondere zur Erfassung von Luftverunreinigungen aus diffusen Emissionsquellen eignen.