- Standardsignatur11885
- TitelMessung von polyhalogenierten Dioxinen und Furanen in Luft. Aus der Taetigkeit der LIS 1991
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 87-93
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200097128
- Quelle
- AbstractEs wird ein Verfahren zur Probenahme, Probenaufbereitung und analytischen Bestimmung von polybromierten Dibenzodioxinen (PBDD) und Dibenzofuranen (PBDF) vorgestellt. Die Probenahme und Aufbereitung erfolgten in Anlehnung an das Verfahren fuer die chlorierten Sprzies (1). Die analytische Bestimmung wird mit Hilfe der hochaufloesenden Kapillar-Gaschromatographie- Massenspektrometrie durchgefuehrt. Eine Ueberlagerung der Massen von polybromierten Dibenzofuranen (PBDF) durch Massenfragmente von polybromierten Diphenylethern (PBDPE) wird ueberprueft und kann ausgeschlossen werden. Die Nachweisgrenze des Verfahrens liegt je nach Isomer bei 0,01 bis 0,9 pg/Kubikmeter. Immissionsuntersuchungen wurden an drei Standorten in NRW (Essen, Duesseldorf und Borken) durchgefuehrt. An allen drei Messpunkten waren PBDF nachweisbar. Geringe Konzentrationen an PBDD waren in Essen und Duesseldorf auffindbar. In Borken waren keine PBDD in der Aussenluft nachweisbar. Die Untersuchungen wurden im Auftrag der LIS von der "Forschungsgesellschaft ERGO GmbH" ausgefuehrt.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1--015.3 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden). Chemisch)
Hierarchie-Browser