- Standardsignatur8320
- TitelGenetic relationships among genetically distinct forms of Melampsora larici-epitea and related species based on AFLP data
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 379-386
- Illustrationen24 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200096965
- Quelle
- AbstractDie genetische Beziehung zwischen Blattrostpilzen (Melampsora spp.), die auf Salix -Arten in Energieplantagen vorkommen, wurde mit Hilfe von Amplified Fragment Length Polymophism (AFLP) untersucht. Besondere Aufmerksamkeit wurde einem neu identifizierten Rostpilz geschenkt, der auf Salix viminalis in Südschweden gefunden wurde und der morphologisch M. larici-epitea gleicht, aber ein anderes DNA-Profil aufweist. Basierend auf 101 AFLP Markern wurden die genetischen Distanzen bei 40 Melampsora-Isolaten berechnet, die von folgenden Salix-Arten gesammelt worden waren: S. viminalis, S. dasyclados, S. viminalis x dasyclados, S. daphnoides und S. acutifolia. Ausserdem wurde Melampsora larici-populina in die Untersuchung einbezogen. Die Cluster-Analyse ergab sechs Gruppen, die exakt mit den zuvor definierten Gruppen korrespondierten, nämlich drei formae speciales von M. larici-epitea, einer den Stamm infizierenden Form von Melampsora auf S. viminalis, der neu identifizierten Melampsora auf S. viminalis und einer Gruppe, die aus zwei Isolaten des Pappelrostes M. larici-populina bestand. Alle sechs Cluster wurden durch Bootstrapping gut bestätigt (84-100% Support). Die neu identifizierte Melampsora auf S. viminalis war gentisch von M. larici-epitea ebenso getrennt wie von der stamminfizierenden Form von Melampsora.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser