- Standardsignatur8632
- TitelAktiver Wildbachschutz durch ingenieurbiologische Maßnahmen : Das Wildbachsystem
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 161-182
- Illustrationen23 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200096699
- Quelle
- AbstractErosionsschutz ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung von Überschwemmungen und zum Schutz unserer Lebensgrundlagen. Oberflächenerosion kann mit ingenieurbiologischen Methoden eingedämmt und verhindert werden. Diese Maßnahmen sind umso wirksamer, je früher sie eingesetzt und je höher sie im Einzugsgebiet angelegt werden. Auch die Sicherung von mittelgründigen, instabilen Einhängen Runsen und Gräben wird mit Erfolg durch ingenieurbiologische Baumethoden durchgeführt. Die Tiefenwirkung ist dabei auf rund 2 m begrenzt. Voraussetzung für all diese Maßnahmen ist die Möglichkeit des Pflanzenwachstums. Im folgenden Beitrag werden die wichtigsten Methoden zum Schutz gegen Oberflächenerosion und gegen mittelgründige Abtragungsprozesse dargestellt und beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser