Standardsignatur
Titel
Bodenbezogene Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Bauleitplanung : Vorschläge des Bundesverbandes Boden, Fachausschuss 3.1 "Bewertung von Böden in der Bauleitplanung"
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
33 S.
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200096626
Quelle
Abstract
Vor dem Hintergrund der aktuellen Naturschutz- und Bodenschutzgesetzgebung werden methodische Hinweise zur Behandlung des Schutzgutes Boden in der Eingriffsregelung besonders im Hinblick auf die Abteilung von bodenbezogenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gegeben. In der Abfolge des Planungsprozesses von Bestandesaufnahmen und -bewertung, Konfliktanalyse, Prüfung der Vermeidung und der Ausweisung erforderlicher Maßnahmen werden dabei Aspekte benannt, bei deren Umsetzung derzeit Defizite festzustellen sind und welche zukünftig stärker berücksichtigt werden sollten: - Flächendeckende Erfassung und Bewertung der natürlichen Bodenfunktionen, der Naturnähe und der Archivfunktion, - Auswirkungsprognose unter Beachtung vorhabensspezifischer Wirkfaktoren, - Aufstellung einer bodenbezogenen Eingriffs-/Ausgleichsbilanz, - Kritische Prüfung der "Multifunktionalität" der bodenbezogenen Maßnahmen und ihrer Eignung für den Bodenschutz. Hierzu werden durch den Fachausschuss grundlegende Arbeitshilfen gegeben, deren Eignung sich nicht nur auf die Bauleitplanung beschränkt, sondern die auch bei anderen Planungs- und Zulassungsverfahren empfohlen werden.