- Standardsignatur13612
- TitelSchwarze Zahlen beim Schwarzwild : Entwicklung der Schwarzwildstrecke
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 9-13
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200096577
- Quelle
- AbstractDie Schwarzwildbestände haben in Bayern dramatisch zugenommen. Am besten lässt sich dies an bisher unveröffentlichtem Zahlenmaterial ablesen. Dazu wurde die Strecke der letzten 100 Jahre ausgewertet. Alle Daten wurden von der Obersten Jagdbehörde zur Verfügung gestellt. Die Daten haben einige Lücken und Mängel. So gibt es für die Jahre des Dritten Reichs und die Nachkriegsjahre bis 1956 unter alliierter Verwaltung keine Daten. Bis zum Jagdjahr 1971/1972 ist nur die Gesamtstrecke vorhanden. Ab 1972 ist eine detaillierte Aufgliederung der Gesamtstrecke nach Keilern, Bachen, Überläufern und Frischlingen verfügbar, sowohl für staatliche Jagden als auch für private Jagden. Die staatliche Jagd wird seither noch in Regiejagd und verpachteter Staatsjagd unterschieden. Allerdings ist diese Aufteilung für die Jahre 1975-1983 und 1990-1997 nicht vorhanden. Im Jagdjahr 2000/2001 gibt es für die staatlichen Jagden nur die Gesamtstrecke.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
156.9 (Verschiedenes (einschl. Statistik))
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser