- Standardsignatur4223
- TitelWaldbau als Ergänzung bei der Altlastensicherung auf Rieselfeldern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 66-67
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200096557
- Quelle
- AbstractIn der Bundesrepublik Deutschland existieren etwa 362.000 erfasste Altlasten. Aufgrund ihrer großflächigen Ausdehnung und der relativ flachgründigen Belastungssituation spielen Rieselfelder eine besondere Rolle. Auf den 12.000 ha ehemaligen Rieselfeldflächen um Berlin müsste eine Bodenmenge von etwa 6 Mio m3 von Schwermetallen und organischen Schadstoffen befreit werden, um den Standort zu sanieren. Eine solche Maßnahme ist nach derzeitigem Stand der Wissenschaft ökonomisch wie ökologisch nicht sinnvoll durchführbar. Trotzdem besteht Handlungsbedarf, weil ein großer Teil der Schwermetalle inzwischen in mobiler Form vorliegt und mit dem Sickerwasser verlagert wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation424.5 (Schädliche (z.B. giftige) Bodenbestandteile)
114.268 (Sonstige Metalle und ihre Verbindungen)
237.1 (Bodenbearbeitung)
233 ((Neu-)Aufforstung (besonderer Standorte; z.B. Dünen) [Kreuzverweise zu geeigneten Unterteilungen von 114.4, 116 oder 187. Aufforstungspolitik siehe 913/914])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser