- Standardsignatur8630
- TitelStand und Perspektiven der Landschaftsplanung in Deutschland : III. Interkommunale Kompensationsflächenpools - Ergebnisse einer Umfrage zur interkommunalen Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung von Kompensationsmaßnahmen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 507-520
- Illustrationen31 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200096221
- Quelle
- AbstractKompensationsflächenpools haben bundesweit eine beachtliche Verbreitung gefunden. Man erhofft sich von dieser Entwicklung eine Reduzierung vorhandener Vollzugsdefizite gegenüber der bisherigen, nur einzelfallbezogenen und nicht konzeptionell und strategisch angelegten Praxis der Eingriffsregelung. Eine qualifizierte konzeptionelle Grundlage ist deshalb für den Aufbau eines Flächenpools von entscheidender Bedeutung. Vor allem Landschaftspläne und informelle Kompensationskonzepte sind hier geeignete Instrumente, die in der Regel auch genutzt werden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse einer Umfrage zu interkommunalen Kompensationsflächenpools, dass die Einhaltung der naturschutzfachlichen Anforderungen bei Kompensationsflächenpools grundsätzlich möglich ist und in den meisten Flächen auch angestrebt wird. Allerdings konstatierte etwa ein Drittel der Befragten, dass in der Entwertung räumlichfunktionaler Bezüge ein Nachteil der Flächenpools zu sehen sei. In den meisten der mit einer Umfrage erfassten Fälle werden räumliche Bezüge zwischen Eingriff und Kompensation gleichwohl regelmäßig beachtet. Kompensationsflächenpools unterscheiden sich nach ihrer Aufgabenstruktur, der Qualität der konzeptionellen Grundlagen, hinsichtlich der Betreiber und Nutzer, des räumlichen Zuschnitts und einiger anderer Merkmale erheblich. Auch die Gründe, die zum Aufbau, solcher Pools führen, sind unterschiedlich. Obwohl es in den meisten Fällen auch um eine Verbesserung der naturschutzfachlichen Effekte geht, wird dieses Ziel häufig von anderen Zielen überlagert, wie die zeitnahe Bereitstellung von Kompensationsmöglichkeiten zur Erleichterung von Investionsvorhaben oder die Realisierung bestimmter landschaftspflegerischer Vorhaben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser