Trotz ihres geringen Anteils von zuletzt gerade 4,4 % des land- und forstwirtschaftlichen Unternehmensertrages wartet die bäuerliche Kleinwaldwirtschaft in Österreich durchaus mit einigen beeindruckenden Wirtschaftskennzahlen auf. Immerhin stammt etwa die Hälfte des Holzeinschlags aus Betrieben unter 200 ha Waldfläche. Wie der Effizienzvergleich mit dem Großwald ausgeht, hängt freilich vom Bewertungsansatz für die Familienarbeit ab.