- Standardsignatur2754
- TitelAuswirkungen von Beweidung und Standortexposition auf die Verjüngungsfähigkeit von Kiefern-Eichen-Mischbeständen in der östlichen Sierra Madre/Mexiko
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 257-261
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200095631
- Quelle
- AbstractUntersuchungen zur Struktur von natürlichen Kiefern-Eichen-Wäldern in der monatanen Stufe der östlichen Sierra Madre ergaben deutliche standortabhängige Unterschiede in der Wuchsleistung des Altbestandes und in der Verjüngungssituation, die eng mit der Hangexposition in Verbindung stehen. Die Vorräte des Altholzes lagen auf den klimatisch günstigeren nord- und westexponierten Hängen um mindestens 30% über den Leistungen auf den trockenen Süd- und Osthängen, die Verjüngungszahlen waren etwa doppelt so hoch. Die Auswirkungen von regelmässiger Waldweide gehen vor allem zu Lasten der Eichenverjüngung, während die Naturverjüngung der Kiefern weniger betroffen ist.
- SchlagwörterKiefern-Eichenwald, Mischbestand, Bestandesstruktur, Altbestand, Wuchsleistung, Bestandesmittelhöhe, Vorrat, Naturverjüngung, Verjüngungsdichte, Standortseinfluss, Exposition, Nordhang, Südhang, Waldweide, Verbissschaden, Pinus pseudostrobus, Quercus polimorpha, Quercus rysophylla, Quercus virginiana, Juniperus flaccida, Mexiko
- Klassifikation
Hierarchie-Browser