- Standardsignatur2754
- TitelAussichten der Bewirtschaftung degradierter subtropischer Naturwälder - Ergebnisse waldbaulicher und sozio-ökonomischer Forschung in Paraguay
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 251-256
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200095630
- Quelle
- AbstractVor 50 Jahren war Ostparaguay zur Haelfte von subtropischem Feuchtwald bedeckt. Heute betraegt das Bewaldungsprozent nur noch etwa 10%, und jaehrlich verschwinden weitere 300 000 ha Wald. Von 1993 bis 1996 haben Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen aus Deutschland und Paraguay diese Entwicklung und die fuer die Zukunft sich ergebenden Perspektiven untersucht. Der vorliegende Aufsatz fuehrt Ergebnisse waldbaulicher und soziooekonomischer Forschung im selben Objektbereich, den degradierten Naturwaeldern Ostparaguays, zusammen. Es werden die waldbaulich-technischen Moeglichkeiten einer geregelten Waldwirtschaft aufgezeigt, das gegenwaertig zu erwartende Betriebsergebnis dargestellt sowie das politische und soziooekonomische Umfeld fuer die Rehabilitierung der verbliebenen degradierten Naturwaelder skizziert.
- Schlagwörter
- Klassifikation914 (Beziehungen zwischen Wald und Ödland. Benutzung und Aufforstung von Ödland. Entwaldung)
228.82 (Natürliche Bestände auf Schlagflächen. Zweitwuchs (“Second-Growth”) [Für die Bewirtschaftung von Zweitwuchs verwende auch 63])
226 (Wechsel des Waldbausystems. Umwandlungen (hinsichtlich des Systems oder der Holzarten))
[892] (Paraguay)
Hierarchie-Browser