Standardsignatur
Titel
Das Museum fuer Jagd und Waldwirtschaft
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 11-16
Datensatznummer
200095353
Quelle
Abstract
Das Museum fuer Jagd und Waldwirtschaft ist in den Staellen des im Anfang des neunzehnten Jahrhunderts niedergerissenen Barockschlosses Horsholm zu Hause, und besitzt da einen gesammelten Flaecheninhalt fuer Ausstellungen auf ungefaehr 3.000 Quadratmetern. Das Museum hat seine Taetigkeit in 1942 angefangen, und kann also in diesem Jahr das 50jaehrige Jubilaeum als eine der groessten Jagd- und forsthistorischen Sammlungen Europas begehen. Schon in den 1920er Jahren gab es den verbreiteten Wunsch ein Waldmuseum einzurichten, aber erst nach der Bildung eines staatlichen Jagd-Fonds in 1931, ist es gelungen ein kombiniertes Museum fuer Jagd und Waldwirtschaft zu begruenden. Es war naemlich unter anderem ein Zweck des Jagd-Fonds ueber der Jagd zu erlaeutern. Die Verkettung von Jagd und Wald ist damit wohlbegruendet, dass die Forstwirtschaft, die Wildpflege und die Jagd in der heutigen, daenischen Landschaft sehr eng verbunden sind. Das Museum besitzt eine Sammlung, die sich kronologisch von der Vorgeschichte bis heute reicht, aber deren waldwirtschaftliche Teil ein besonderes Gewicht auf die Jahre 1850 - 1950 legt.