- Standardsignatur13504
- Titel75 [Fünfundsiebzig] Jahre GEFFA, 40 Jahre KWF
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 8-10
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200095089
- Quelle
- AbstractAm 5. November traf sich die forsttechnische Fachwelt zu einem Festakt an einem für die Waldarbeit in Deutschland historischen Ort: am so genannten Haus der Waldarbeit in Eberswalde. Dieses war ab 1937 Sitz der am 23. Juni 1927 gegründeten Gesellschaft für forstliche Arbeitswissenschaft (GEFFA) und des Institutes für forstliche Arbeitswissenschaft (IFFA). Unter dessen Direktor Hubert Hugo Hilf schuf die IFFA mit finanzieller Hilfe der GEFFA die Grundlagen für die forstliche Arbeitswissenschaft und für das forsttechnische Prüfwesen. Weil das 75-jährige Jubliäum der beiden Vereine mit dem 40-jährigen Gründungsjahr des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) zusammentraf sowie mit der Vereinigung von KWF und der Zentralstelle für forsttechnische Prüfungen (ZFP) vor 10 Jahren, gab es sogar gleich dreifachen Grund zum Feiern. In einem Festvortrag schilderte Prof. em. Hanjürg Steinlin aus Freiburg, wie es zu der Gründung von IFFA und GEFFA gekommen war. Prof. Walter Warkotsch von der TU München wagte mit Blick in die Zukunft wie sich die damals begründete Arbeitswissenschaft unter dem KWF weiter entwickeln könnte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser