- Standardsignatur11195
- TitelHygroskopische Eigenschaften von salzbehandeltem Holz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 121-128
- Illustrationen3 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200094805
- Quelle
- AbstractEs wurden die hygroskopischen Eigenschaften von Eichen-, Buchen-, Pappel-, Kiefernsplint- und Kiefernkernholz in drei Saettigungsgraden untersucht. Bestimmt wurden die Ad- und Desorptionsisothermen vom darrtrockenen Zustand nach Salzbehandlung bis zum Fasersaettigungsbereich, die mit den gleichzeitig erzielten Isothermen von Holz derselben Art, das nicht mit Salz behandelt worden war, verglichen wurden. Es zeigte sich, dass nach Ueberschreitung eines bestimmten Grades der Behandlung mit Salz, Buchen- und Eichenholz bei der Adsorption kleinere hygroskopische Eigenschaften in Vergleich zum unbehandeltem Holz aufwiesen: Kiefern- und Pappelholz dagegen zeigten eine Erhoehung der hygroskopischen Eigenschaften. Bei der Desorption wiesen alle Holzarten eine geringe Erhoehung der Sorptionseigenschaften auf. Mit Salz behandeltes Holz erreicht die Fasersaettigung bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 76%.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser