Standardsignatur
Titel
Einfluss der Trocknungstemperatur von Bodenproben auf die Ergebnisse der Phosphat- und Kali-Bodenuntersuchung : Vortraege zum Generalthema des 105. VDLUFA-Kongresses. Qualtiaet und Hygiene von Lebensmitteln in Produktion und Verarbeitung. - und weitere Beitraege aus den Sitzungen der Fachgruppen.
Verfasser
Körperschaft
Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten
Erscheinungsjahr
1993
Seiten
S. 221-224
Illustrationen
1 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200094657
Quelle
Abstract
Veraenderungen der Trockenungstemperatur koennen die Ergebnisse der Naehrstoffextration bei der Bodenuntersuchung beeinflussen. Im Vergleich zur Lufttrocknung bei ca. 20 Grad Celsius fuehrt eine Erhoehung der Trochnungstemperatur auf 40 Grad Celsius, 80 Grad Celsius Bzw. 105 Grad Celsius zu einer staerkeren Variabilitaet der Einzelwerte. Signifikante, systematische Veraenderungen wurden in den hier untersuchten Boeden bei der Phosphatteextraktion festgestellt. Tendentielll nahmen die Phosphatgehalte bei CAL- und CaCl2-Extraktionen mit steigender Trocknungstemperatur zu. Dabei waren signigikante Unterschiede lediglich zwischen 40 Grad Celsius und 105 Grad Celsius Trockentemperatur festzustellen. Die relativ staerksten Veraenderungen wurden bei der CaCl2-Extraktion des Phosphats beobachtet. Eindeutige Einfluesse der Bodenart bzw. des Humusgehaltes auf Veraenderungen der Naehrstoffextraktion bei unterschiedlichen Temperaturen bestanden nicht.