Standardsignatur
Titel
Anthropogene und geogene Schwermetallbelastung von Boeden in der Umgebung eines Huettenwerkes an der Saar : 102. VDLUFA-Kongress
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 163-168
Illustrationen
2 Abb., 1 Tab.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200094430
Quelle
Abstract
Die Anreicherung der Schwermetalle Zn und Pb in den Oberboeden in der Umgebung des Huettenwerks deutet auf einen anthropogenen Eintrag beider Elemente hin. Es werden aber in keinem Fall die in der Klaerschlammverordnung festgelegten Grenzwerte fuer koenigswasserloesliche Schwermetalle erreicht, so dass die Belastung der Boeden als gering einzustufen ist. Zu dem aufgezeigten Verbreitungsmuster der Elemente Pb und Zn duerften neben der Hoehe der Emissionsquellen vor allem lokale meteorologische und orographische Gegebenheiten gefuehrt haben. Die Schwermetalle Ni und Cu erfahren keine anthropogene Akkumulation. Beide Metalle, ebenso wie Zn, werden jedoch im Unterboden der Parabraunerde- Pseudogleye (Catena D.) pedogen, infolge Lessivierung, angereichtert.