Standardsignatur
Titel
Das "Drei-Bereiche -System" fuer die Bewertung von Boeden mit Schadstoffbelastung : 100 Jahre Agrarforschung im VDLUFA
Verfasser
Körperschaft
Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 1117-1127
Illustrationen
1 Abb., 1 Tab., 6 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200094348
Quelle
Abstract
Fuer die Bewertung schadstoffbelasteter Boeden und Standorte wird ein Drei- Bereiche-System vorgestellt. Unterschieden werden: - Ein gering belasteter Bereich "A" mit standortueblicher, multifunktionaler Nutzungsmoeglichkeit - ein belasteter Bereich "B" mit eingeschraenkter, aber standort- und schutzgutbezogener Nutzungsmoeglichkeit - ein hoch belasteter, akzeptorbezogener Toxizitaetsbereich "C" ohne Nutzungsmoeglichkeit fuer den Anbau von Pflanzen. Der Bereich "B" wird nach unten durch den Bodenwert BW 1 und nach oben durch den Bodenwert BW III abgegrenzt. Dazwischen liegt mit einem deutlichen Sicherheitsabstand zum Bereich "C" der Bodenwert BW II. Geltungsbereiche und Funktion dieser Bodenwerte sowie Kriterien fuer ihre Festlegung werden kurz beschrieben. Fuer die Ermittlung des BW II werrden Formeln vorgeschlagen, die den pH-Wert, den Humusgehalt und die Bodenart beruecksichtigen.