- Standardsignatur11155
- TitelGutes Feuer oder boeses Feuer? Ein Beitrag zur Feueroekologie
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 9-10
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200094184
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation436 (Nützliche Wirkungen des Feuers. Verwendung des Feuers in Waldbau und Landwirtschaft [Dieser Titel kann am besten unterteilt werden durch Kreuzverweise, z.B.: Brennen zur Vorbereitung natürlicher Verjüngung 436 : 231.322; Brennen zur Vorbereitung künstlicher Verjüngung 436 : 232.213; Planmäßiges Abbrennen (“controlled burning”) zur Verminderung der Feuergefahr 436 : 432.16; Brennen zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten 436 : 443 usw.] [Dieser Titel kann am besten unterteilt werden durch Kreuzverweise, z.B.: Brennen zur Vorbereitung natürlicher Verjüngung 436 : 231.322; Brennen zur Vorbereitung künstlicher Verjüngung 436 : 232.213; Planmäßiges Abbrennen (“controlled burning”) zur Verminderung der Feuergefahr 436 : 432.16; Brennen zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten 436 : 443 usw.])
431 (Begünstigende Faktoren und Ursachen. Feuergefahr. Verhalten des Feuers)
432.3 (Brandbekämpfung)
[734.7] (New York)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser