- Standardsignatur8541
- TitelAngleichung von Standortseigenschaften und ihre Auswirkung auf die Waldvegetation : Biologische Vielfalt - Ziele, Zustand, Maßnahmen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 65-68
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200094155
- Quelle
- AbstractDie Untersuchung zeigt Diskrepanzen zwischen aktuellen und historischen Kennwerten von Waldböden, die auf anthropogene Säure- und Stickstoffeinträge zurückgeführt werden können. Eine generelle bodenchemische Drift führt seit den 60er/70er Jahren zu einer Nivellierung des chemischen Oberbodenzustandes. Diese Einengung der natürlichen Standortsverhältnisse entspricht einer quantitativen und qualitativen Einschränkung der natürlichen ökosystemaren Ressourcen von Waldökosystemen. Aufbauend auf dem Nischenkonzept von Solberg (1994) werden mögliche Konsequenzen für die Veränderung der Diversität der Waldvegetation vorgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser