- Standardsignatur8541
- TitelBetrachtung der Zoodiversität in Wäldern - Bedeutung von Skalen, Strukturen und Substraten : Biologische Vielfalt - Ziele, Zustand, Maßnahmen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 49-54
- Illustrationen55 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200094139
- Quelle
- AbstractIn heimischen Wäldern gibt es eine nach wie vor unterschätzte und schlecht untersuchte Vielfalt an Tierarten (Zoodiversität). In dieser Arbeit wird eine stark vereinfachte Betrachtungsweise in Abhängigkeit von der Größenskalierung der Tiere und ihrer jeweiligen Wald-Umwelten gewagt. Zusätzlich werden Zusammenhänge zwischen Körpergröße, Artenzahl und Bearbeitungsstand bei unterschiedlichen Faunengruppen zusammengefasst. Als Strukturen bzw. Substrate, die innerhalb des Waldes besonders hohe Tierartenzahlen beherbergen, werden vor allem der Waldboden und Totholz erörtert. Zusätzliche Strukturen, die die Zoodiversität bereichern können, sind aufgeklappte Wurzelteller. Hierzu werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt. Abschließend wird die Bewertung und die Bewahrung der Zoodiversität in Wäldern diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser