- Standardsignatur4223
- TitelKriterien und Indikatoren einer nachhaltigen Jagd
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 1188-1189
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200094096
- Quelle
- AbstractDie Jagd beeinflusst durch Hege und Entnahme von Wildtieren die genetische Vielfalt von Wildarten, die Wildartenzusammensetzung, den Zustand von Wildtierpopulationen und deren Lebensräume. Dies birgt mitunter Konfliktpotenzial mit anderen Gruppen von Landnutzern, wie Land- und Forstwirtschaft, Verkehr und Tourismus. Es stellt sich daher die Frage, welche Kriterien eine nachhaltige Jagdpraxis erfüllen muss, um den Anforderungen einer umfassenden Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Unter Beteiligung von Jägerschaft, Vertretern relevanter Interessengruppen (Forstwirtschaft/Naturschutz) und Experten aus Wissenschaft und Praxis1) wurden in Österreich "Kriterien und Indikatoren einer nachhaltigen Jagd" erarbeitet und den Jägern im Internet die Möglichkeit gegeben, die Nachhaltigkeit ihrer eigenen Jagdpraxis selbst systematisch zu bewerten.
- Schlagwörter
- Klassifikation156 (Jagdwesen)
Hierarchie-Browser