Standardsignatur
Titel
Abflussprognose für mittelgroße Einzugsgebiete - Methodik und Anwendungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
S. 142-153
Illustrationen
15 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200093992
Quelle
Abstract
In diesem Beitrag werden die Einsatzmöglichkeiten von Abflussvorhersagemodellen für alpine Einzugsgebiete beschrieben. Zwei Modelle mit unterschiedlicher Komplexität werden verwendet, die als Input hydro-meteorolgische Vorhersagen voraussetzen. Ein einfaches statistisches Regressionsmodell stellt eine Beziehung zwischen dem gewichteten, akkumulierten Vorregenindex und dem Abfluss auf. Als zweites Verfahren wird ein hydrologisches Konzeptmodell mit mehreren Abflusskomponenten beschrieben. Anhand von statistischen Gütekriterien werden die beiden Modelle verglichen und die Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt. Die Anwendung der Modelle für das Einzugsgebiet der Enns zeigt dass für dieses Gebiet ein Prognoseintervall bis zu zwei Tagen möglich ist. Weiters wird die Wichtigkeit von Schneeakkumulations- und Schneeschmelzmodellen unter Berücksichtigung der Höhenverteilung dokumentiert.