- Standardsignatur7868
- TitelClimate variability and drought
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 36-40
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200093971
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des ARIDE Projektes (Abschätzung des Regionalen Einflusses von Dürren in Europa) eines Europäischen Forschungsverbundprojektes, wurde die Beziehung zwischen der atmosphärischen Zirkulation und hydrologischer Dürre untersucht. Im vorliegenden Bericht werden die wesentlichen Ergebnisse des einflusses von Klimavariabilität auf hydrologischen Dürren vorgestellt. In einem ersten Schritt wurden die hydrologischen Zeitreihen auf Trends mit unterschiedlichen Verfahren untersucht. Hier zeigen sich auffällige regionale Unterschiede, die insbesondere auf die Auswahl der Zeitreihe und die Auswahl der Stationen zurückzuführen sind. Weiterhin wurden verschiedene Zirkulationsparameter in Hinblick auf ihre Tauglichkeit für die Verknüpfung zu Dürreparamtern getestet. Dazu eignet sich das Verfahren der Logistischen Regression. In einem weiteren Schritt wurden dann die Häufigkeiten der CPs geändert, mit dem Ziel unterschiedliche klimatische Bedingungen zu simulieren. Die Ergebnisse zeigen unter anderem einen starken Einfluß der winterlichen Grundwasserneubildung auf die Dürrentstehung im Südosten Englands.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser