- Standardsignatur10897
- TitelCharakterisierung der Belastungssituation in Waldoekosystemen des Kernmuensterlandes : Die Depositionsbelastung zweier Buchenbestaende und ihre Auswirkungen auf die Enchytraeen-Zoenose
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 18-29
- Illustrationen54 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200093751
- Quelle
- AbstractNiederschlagsanalytische Untersuchungen im Kernmuensterland belegen, dass die intensive Landwirtschaft im inneren Bereich der Westfaelischen Bucht mitverantwortlich fuer die hohe Gesamtsaeurebelastung der Waldoekosysteme ist. Neben verschiedenen bodenkundlichen Elastizitaets- und Stabilitaetsparametern wird dies vor allem anhand der in dieser Region erstmalig ermittelten Lebensgemeinschaft der Enchytraeen verdeutlicht, die die extremen Standorteigenschaften mittels hoher Individuendichten weniger ausgesprochen acidophiler Arten anzeigt. Die Struktur von Enchytraeen- Zoenosen besitzt demnach in Waldoekosystemen einen ausserordentlich hohen Indikatorwert.
- Schlagwörter
- Klassifikation425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
114.23 (Elektrochemische Bodeneigenschaften. Ionenaustausch)
114.521.4 (Biologische Methoden)
114.6 (Biologie des Bodens (gleichlaufend mit UDK 631.46 geordnet))
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser