- Standardsignatur10842
- TitelÜber die Ursachen der Wildschäden : Ein Blick nach Österreich - Die Probleme kennen keine Grenzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 4-5
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200093335
- Quelle
- AbstractSowohl R.R. HOFMANN, als auch REIMOSER und andere haben klar herausgestellt, dass niemals "das Wild", sondern immer "der Mensch" in irgendeiner Form Verursacher der Schaeden ist. Auch in der ehemaligen DDR wurde festgestellt, dass eine nachhaltige Loesung des Wildschadenproblems mit der Intensivierung der Bejagung allein nicht erreicht werden kann. Eine Loesung des Wald-Wild-Problems und Verbesserung des Oekosystems Wald (gilt aber auch fuer die Landwirtschaft!) laesst sich nur durch eine vorurteilslose Zusammenarbeit ohne gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen den verantwortlichen Stellen fuer Forstwirtschaft, Jagd, Landwirtschaft und Umweltplanung erreichen. Neben einer Reduzierung allenfalls noch ueberhoehter Wildstaende wird es weitgehender flankierender Massnahmen zur Aestungs- und Biotopverbesserung beduerfen, um unser heimisches Schalenwild in seinen angestammten Lebensraeumen zu erhalten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser