- Standardsignatur4223
- TitelEntwicklung der Tannen-Verjüngung zwischen Gäu und Albrand
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 1000-1002
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200092878
- Quelle
- AbstractDie Weißtanne (Abies alba) ist zwischen dem Gäu und dem Rand der Schwäbischen Alb als einheimische, stabile und leistungsfähige Wirtschaftsbaumart ein wesentlicher Bestandteil für eine naturnahe und rentable Waldwirtschaft. Trotz ihrer von Forstleuten erkannten Bedeutung hat der Flächenanteil der Weißtanne im letzten Jahrhundert von 40 % auf 14 % abgenommen. Die wichtigste Ursache für diesen Flächenverlust liegt in einem nicht tannengerechten Waldbau und zu hohen Rehwildbeständen, aber auch am langsamen Wachstum der Tannensämlinge.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser