- Standardsignatur8070
- TitelEin detaillierter hydrologischer Blick auf die Wasserressourcen der Schweiz : Niederschlagskartierung im Gebirge als Herausforderung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 189-197
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200092774
- Quelle
- AbstractIm vorliegenden Aufsatz wird ein hydrologischer Ansatz vorgestellt, der es erlaubt, den Wasserhaushalt der Schweiz räumlich detailliert, also für jedes der 287 Bilanzierungsgebiete der Schweiz (Fläche 100-200 km¬) darzustellen. "Hydrologisch" bedeutet, dass sowohl die Wasserhaushaltskomponenten in einem Bilanzierungsgebiet als auch die Wasserbilanzen mehrerer Bilanzierungsgebiete aufeinander abgestimmt sind. Das wesentliche Merkmal des verwendeten Ansatzes besteht darin, dass der Gebietsniederschlag aus dem Gebietsabfluss, der Gebietsverdunstung und der Speicheränderung der Gletscher berechnet und nicht aus Messdaten abgeleitet wurde. Dieser Gebietsniederschlag, dessen Volumen aus hydrologischer Sicht plausibel ist, wurde beigezogen, um aktuell genutzte Niederschlagskarten der Schweiz zu beurteilen. Der Vergleich belegt die Komplexität und die Problematik der Erstellung von Niederschlagskarten insbesondere im Alpenraum. Die räumlich differenzierten Wasserbilanzen ermöglichen aufschlussreiche Einblicke in den Wasserhaushalt der Schweiz, wie anhand verschiedener Beispiele gezeigt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser