- Standardsignatur10094
- TitelHochwasserschutz in der Schweiz - Gesetzliche und organisatorische Rahmenbedingungen : Naturgefahren-Risikomanagement im Kanton St. Gallen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 9-17
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200092653
- Quelle
- AbstractDie Begrüßung und das Eröffnungsseminar zur 1-wöchigen Studienreise quer durch die Schweiz fand am Sonntag, den 16. September 2001 im Bildungszentrum Wald in Maienfeld im Kanton St. Gallen statt. Das Seminar wurde von Dr. Peter Greminger von der Eidgenössischen Forstdirektion des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) geleitet; die einleitende Begrüßung erfolgte von A. Semadeni (Direktor Stv. Eidgen. Forstdirektion) und K. Rechsteiner (Direktor Bildungszentrum Wald). Die im Seminar erläuterten Themenstellungen waren insbesondere die wasserrechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz und die Aufgabenteilung zwischen Bund, Kanton, Gemeinde und Grundeigentümer. Die Erörterung der Grundzüge der Gefahrenzonierung am Beispiel des Kantons St. Gallen stand am Vormittag des folgenden Tages am Programm. Die gehaltenen Vorträge werden in den nachfolgenden Ausführungen zusammenfassend erläutert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser