Standardsignatur
Titel
"Verirrte" Gallen von Didyomyia reaumuriana an Tilia-Vorblättern
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
S. 451-456
Illustrationen
3 Abb., 10 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200092295
Quelle
Abstract
Die Gallmücke (Didyomyia reaumuriana F. Lw. ruft an europäischen Tilia-Arten normalerweise Blattgallen hervor. Sie erzeugt fallweise auch an den Vorblättern gleichartige, noch unbeschriebene Gallen. Solche auf atypischer Unterlage und nur selten entwickelte Cecidien werden verirrte Gallen genannt. An Hand von weiteren Beispielen echter oder angeblicher verirrter Gallen wird gezeigt, daß die langläufige Vorstellung von einer Regel der Gallenstetigkeit (Cecidien sind wirts-, organ- und lagespezifisch) wegen des gelegentlichen Auftretens eine substrat- oder gar generationenabhängigen Gallenpolymorphismus zu relativieren ist.