- Standardsignatur4223
- TitelHallimasch-Rotfäule bei Fichte
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 862-863
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091960
- Quelle
- AbstractDer Hallimasch (Armillaria spp.) zerstört häufig Wurzeln und Holz bei Fichte. In jungen Kulturen bringt er oft viele Bäume zum Absterben. Mit zunehmendem Alter der Fichten sind Ausfälle seltener, jedoch dringt der Hallimasch bei älteren Bäumen häufig über die Wurzeln in das Stammholz ein und verursacht eine Rotfäule. Die dadurch entstehenden Holzverluste können beträchtlich sein. Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, wie nach dem heutigen Wissensstand die Infektion der Fichte durch den Hallimasch erfolgt und in welchem Ausmaß diese Bestände befällt. Mögliche Gegenmaßnahmen werden erörtert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser