Sortenmischung ist eine der besten Strategien zur biologischen Bekämpfung des Weidenrosts in Weiden-Energieholz-Plantagen mit kurzer Umtriebszeit. Mischkulturen mit drei oder fünf Genotypen, die nach einem zufälligen oder regelmässigen Muster angelegt wurden, sowie Monokulturen von Salix viminalis Bowles Hybrid' wurden 1997 and 1998 auf das relative Schadensausmass und die räumlich-zeitliche Verteilung durch von Melampsora spp. verursachten Krebsen in Feldversuchen verglichen. Sphaerellopsis filum, ein Hyperparasit von Melampsora spp., wurde im Sommer 1998 in der Periode zwischen den beiden Erhebungsterminen in allen Versuchsflächen nachgewiesen. Im Juni war der Prozentsatz von Rostpusteln mit Hyperparasitenbefall in den Monokulturen höher als in den Flächen mit mehreren Genotypen, aber ab Juli waren unabhängig von der Kulturform > 92% der Pusteln parasitiert. Die Erhebungen zeigten, dass in Mischkulturen im Vergleich zu den Monokulturen im allgemeinen weniger Krebse pro Stock beobachtet wurden. Die Verteilung der Krebse in Mono- und Mischkulturen waren verschieden. Zudem wurden für die Monokulturen Unterschiede zwischen den beiden Jahren festgestellt.
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].) 443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) 165.7 (Hybriden (Bastarde) (Systematische Gesichtspunkte)) 411 (Natürliche Regulierung von Schädlingen und deren biologische Bekämpfung)